Site hosted by Angelfire.com: Build your free website today!

"Allein gegen die Zukunft - Early Edition" - Chronik:

Lange haben wir darauf warten müssen und es war ein langer Leidensweg. Hier ein kurzes Resumé dazu - die "Early Edition"-Chronik:

1996 USA: "Allein gegen die Zukunft" (im Original "Early Edition") schlägt ein wie eine Bombe und verdrängt mit ihren

super Quoten etablierte Formate (Start der 1. Staffel)!

1997 USA: "EE" (wie "Early Edition" auch von Fans genannt wird) läuft nach dem überraschenden Quotenerfolg nun mit steigenden Quoten weiter (Start der 2. Staffel).

1997 Deutschland: ProSieben kauft die Lizenzrechte der Serie, setzt diese aber zu einer falschen Zeit ein.

Die Katastrophe war vorprogrammiert: EE wird in Deutschland von ProSieben nach nur 10 Folgen und dem 1. Teil des Cliffhangers "Ein Loch in der Wand" abgesetzt, da die Quoten nicht ausreichend waren. Man bedenke aber, dass EE am Dienstag Abend um 21:15 kam und der schon immer ein Quotentief war, aber ProSieben will die Serie nicht weiterlaufen lassen, da sie so teuer ist, denn in den USA hat sie ja super Erfolg. Ausserdem wäre ProSieben heute mit solchen Quoten

mehr als zufrieden, aber für ´97 waren sie einfach zu niedrig.

1998 USA: Die Serie läuft mit noch besseren Quoten weiter (Start der 3. Staffel).

1999 USA: Das Quotenhoch wurde überschritten, dennoch sind die Quoten weiter super und die Qualität dieser Staffel

wieder höher als die der Dritten (Start der 4. Staffel).

1999 Deutschland: VOX kauft die nun sehr billigen Rechte der Serie, da sie in Deutschland nur minderen Erfolg hatte. Nach ein paar Folgen wurde sie aber wieder abgesetzt, obwohl die Quoten durchschnittlich okay waren, aber VOX will Platz auf diesem Sendeplatz für ein neues Format schaffen, denn der Reality-TV-Boom ging in Deutschland los.

2000 USA: Die Produzenten und Drehbuchautoren wollten die Serie in guter Erinnerung - also in guten Quoten - behalten und finden, dass sowieso alle Geschichten erzählt wurden und beschließen die Serie einzustellen. (Also keine Absetzung!)

Sommer 2000 Deutschland: VOX gibt der Serie eine 2. Chance und beginnt mit der Ausstrahlung der ersten beiden Staffeln. (Re-Start der Staffeln 1 und 2)

Herbst 2000 Deutschland: Diesmal hat die Serie sehr gute Quoten und VOX gibt den treuen Fans als Geschenk die neuen Folgen, die in Deutschland bisher nur auf Premiere-World liefen (Start der 4. Season)!

Spätherbst 2000 Deutschland: VOX hat alle 3 Staffeln gesendet (denn VOX strahlte die Sendung täglich aus) und beginnt

nun wieder von vorne, denn die Serie hat Traumquoten - vor allem für einen so kleinen Sender wie VOX, denn VOX wurde erst Anfang 2001 von der RTL-Gruppe gekauft.

Winter 2000 Deutschland: VOX sendet die 3. Staffel nun schon zum 3. Mal aus; danach noch einmal das Ende der 2. Staffel!

Frühjahr 2001: VOX wollte eigentlich die 4. Staffel - also die neuen Folgen - senden, aber sie bekam die Sendelizenzen für die jetzt wieder sehr teure Serie nicht mehr.

Sommer 2001: SAT1, der zur ProSieben-SAT1-Media-AG gehört, hat die Rechte für die Serie gekauft. Ab Samstag den 14.

Juli 2001 will SAT1 anfangen die Serie wöchentlich zu senden. Angefangen wird bei der 1. Staffel mit der Pilot-Folge "die geheimnisvolle Katze" und dann will SAT1 alle 4 Staffeln, also zum ersten mal im Free-TV die neuen Folgen, senden!

Fazit: Großer Sender kauft teure Serie, setzt sie aber wegen schlechter Quoten ab. Kleiner Sender kauft billige Serie und päppelt sie wieder auf. Großer Sender erkennt nun Fehler des Verkaufs und jagt kleinem Sender die nun teuren Senderechte für neue und alte Folgen wieder ab. - Look, that`s TV-Business!

 

Weekly-SAT1-Preview | Weekly-SAT1-Preview-Archiv| "Allein gegen die Zukunft"-Fanpage