Wien: Saturn 1926-1940

mit Bezug zu: Anita von Einsiedel, Hermynia Zur Mühlen, "Protokolle" (Felix Langer), Friedrich Torberg (Zürich: Humanitas / Diana, Torino: Einaudi, Jean Améry), Berlin: Philo, Rudolf Hilferding (Max Adler), Boston: Beacon (Max Adler), Wien: Amalthea, Karl F. Kocmata, Berlin / Teetz / Leipzig: Hentrich & Hentrich

In English: Short Introduction | En français: Brève introduction | Magyarul: rövid bevezető | På svenska: Kort introduktion | краткое введение | In italiano: Breve introduzione | En español: Breve introducción

 

Bislang kommen vor Robert Friedländer alias Robert Prechtl: "Der Titanensturz. Roman eines Zeitalters", Wien: Saturn 1937, im Artikel von Anita von Einsiedel, Veröffentlichungen der Hermynia Zur Mühlen und Felix Langer: "Die Protokolle der Weisen von Zion. Rassenhaß und Rassenhetze. Ein Vortrag", Wien: Saturn-Verlag 1934, im Artikel über die Verbreitung der antisemitischen "Protokolle". Die Veröffentlichungen des Verlages beginnen 1926.

Finora, Robert Friedländer alias Robert Prechtl: "Der Titanensturz. Roman eines Zeitalters" [La caduta dei titani. Romanzo di un'epoca], Vienna: Saturn 1937, nell'articolo di Anita von Einsiedel, pubblicazioni di Hermynia Zur Mühlen e una conferenza di Felix Langer sui Protocolli degli Anziani di Sion, l'odio razziale e l'agitazione, Vienna: Saturn-Verlag 1934, nell'articolo sulla diffusione dei "Protocolli" antisemiti. Le pubblicazioni dell'editore iniziano nel 1926.

So far, Robert Friedländer alias Robert Prechtl: "Der Titanensturz. Roman eines Zeitalters" [The Fall of the Titans. Novel of an age], Vienna: Saturn 1937, in the article by Anita von Einsiedel, publications by Hermynia Zur Mühlen and a lecture by Felix Langer on the Protocols of the Elders of Zion, Hatred and Racial Agitation, Vienna: Saturn-Verlag 1934, in the article on the dissemination of the anti-Semitic "Protocols". The publications of Saturn Verlag begin in 1926.

Jusqu'à présent, Robert Friedländer alias Robert Prechtl: "Der Titanensturz. Roman eines Zeitalters" [La chute des Titans. Roman d'une époque], Vienne: Saturn 1937, dans l'article d'Anita von Einsiedel, publications d'Hermynia Zur Mühlen et conférence de Felix Langer sur les Protocoles des Sages de Sion, Haine et agitation raciale, Vienne: Saturn-Verlag 1934, dans l'article sur la diffusion des "Protocoles" antisémites. Les publications de Saturn Verlag débutent en 1926.

 

Image "Enceladus with Saturn" by Kevin Gill under Creative Commons Licence CC BY-SA 2.0 (modified).

 

Auswahl. Selezione

Oliver Madox Hueffer: "Als Vagabund in New York. Ein erlebter Roman" [A Vagabond in New York], übers. von Ludwig Goldscheider, 1926.

Friedrich Torberg: "Der ewige Refrain. Lieder einer Alltagsliebe", 1929.

Benjamin Disraeli: "Der tolle Lord. [Ein Byron-]Roman" [Venetia], deutsche freie Bearbeitung von Ludwig Goldscheider, 1930.

Benjamin Disraeli: "Spiegel des Lebens. Roman" [Contarini Fleming], deutsche freie Bearbeitung von Ludwig Goldscheider, 1931.

Rudolf Jeremias Kreutz: "Die Krise des Pazifismus, des Antisemitismus, der Ironie", 1931.

Robert Brasch: "Tao te king. [Das Buch vom rechten Weg und Sinn]", Nachdichtung von Laotse, 1932.

Platon: "Gastmahl", szenische Bearbeitung von Franz Kobler und Ernst Müller, 1932.

"Juden und Judentum in deutschen Briefen aus drei Jahrhunderten", hrsg. und erläutert von Franz Kobler, 1935.

Zeitschrift "Das Jahrbuch der Weltfreimaurerei" im Auftrag und unter Mitwirkung des Quatuor Coronati Coetus Pragensis, 1935.

Max Adler: "Das Rätsel der Gesellschaft. Zur erkenntniskritischen Grundlegung der Sozialwissenschaften", [1936]. Kurt Karl Doberer: "Elektrokrieg", [1937].

Ernst Heller: "Flucht aus dem zwanzigsten Jahrhundert. Eine kulturkritische Skizze", 1938.

 

Die Verlagstätigkeit endet 1940, in den Jahren 1947/48 erfolgt eine kurze Renaissance in München.

 

Register der Überlieferung der Übersetzungen bis 1950
Personenregister (Übersetzungen etc.)
Adressregister
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
E-Mail: kriswagenseil [at] gmx [point] de